News
Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen.
Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen.
Induzierte neurale Stammzellen sind in der Lage, chronische Gewebeschädigungen im zentralen Nervensystem bei Mäusen zu reparieren. Das zeigen Forscher:innen der Universität Cambridge und der Universit ...
• Die Hochschule Heilbronn (HHN) baut ihre Rolle als forschungsstarke Institution weiter aus – mit gezielter Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung. • Die HHN ist in ihrer Forschung auf ...
The RACOON FADEN project aims, for the first time, to develop a method for the early detection of adenomyosis. Establishing a Biomarker The focus of the investigation is the three-layered structure of ...
Home > Press release: Innovative Studie zur Früherkennung von ...
Am 18. Juni 2025 hat die Bundesregierung den so genannten „Bauturbo“ beschlossen, eine Gesetzesinitiative zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung (Bundesregierung, 18.6.2025).
Researchers at the Max Planck Institute for Human Development have critically examined the basis for a frequently cited figure: that people make more than 200 unconscious decisions about food every ...
Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung haben die Grundlage einer häufig zitierten Zahl kritisch hinterfragt: dass Menschen täglich mehr als 200 unbewusste Entscheidungen über Lebens ...
Die Hochschule Pforzheim hat erstmals eine Seniorprofessur verliehen. Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach aus der Fakultät für Technik wurde für sein langjähriges Engagement in Lehre, Forschung und Hochsc ...
Home > Pressemitteilung: Plattentektonik – Mineral Olivin ist ...
Das Else Kröner Fresenius Zentrum (EKFZ) für Ernährungsmedizin an der Technischen Universität München (TUM) hat in Zusammenarbeit mit der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results