News

Vom 2. bis 4. Juli 2025 fand im IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) – die fünfte Free Silicon Conference (FSiC) statt. Sie ist eine der wichtigsten Veranstaltunge ...
Die „15-Minuten-Stadt“, in der Alltagsziele wie Supermärkte, Kitas oder Hausärzte in maximal 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind, ist in Deutschland deutlich verbreiteter als angeno ...
Home > Press release: Nachfrage nach Studienkrediten so gering ...
Für den jüngst erschienen Sammelband schrieb unter anderem RWU-Professor Jan-Marc Hodek einen Beitrag, der sich mit ...
Home > Pressemitteilung: Doppelspitze von DLG-Arbeitskreis mit ...
Dreher SI et al. „Sex differences in resting skeletal muscle and the acute and long-term response to endurance exercise in individuals with overweight and obesity“. Molecular Metabolism, 2025 , DOI: ...
Prof. Dr. Andreas Schaller, Fachgebiet Physiologie und Biochemie der Pflanzen, T +49 (0)711 459-22197, E [email protected] ...
< Zu Besuch im Bayerischen Forstministerium, v.l.n.r: Dr. Ulrich Schraml (Direktor der FVA/Baden-Württ ... Quelle: LWF ...
Seit Herbst 2023 weitet Deutschland die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen aus. Die Situation an der Grenze zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice steht dabei immer wieder im Fokus, zuletzt aufgr ...
4. Juli 2025: Universität Hohenheim würdigt den Geschäftsführer von Lotto BW für sein Engagement für die Forschungsstelle Glücksspiel mit besonderer Auszeichnung ...
Das Konsortium für Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgütern startet unter Federführung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz in eine zweite Förderphase ...
Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Und wie können wissenschaftliche Erkenntnisse lokal wirksam werden? Diesen Fragen ging das deutsch-namibische Forschungsprojekt NamTip nach, das die Ursachen ök ...